Ralf Hilgenstock eLeDia erstellt Kurse für Berliner Senat Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung hat eLeDia mit der Erstellung von Kursen für die Schulung von Mitarbeitenden beauftragt. Das T... Aug. 13, 2023
Ralf Hilgenstock Manchmal nur ein paar Zeilen Code Manchmal ist eine Lösung einfach und erfordert nur ein paar Zeilen Programmcode. Unser Team entwickelt Programmcode für Moodle im Auftrag von Kunden. Hier ein Beispiel: Der Kunde wünscht, dass ein L... Aug. 13, 2023
Ralf Hilgenstock 3.000 Schulen und eine Millionen Nutzer Seit Beginn der Pandemie betreibt eLeDia unter dem Projektnamen LogineoNRW-LMS die Moodle-Lernplattformen für Nordrhein-Westfalen. Auftraggeber ist das Ministerium für Schule und Bildung. Inzwischen n... Aug. 13, 2023
Ralf Hilgenstock Ist das noch die Webseite oder ist das Moodle? Für die SRH Fernhochschule hat eLeDia die Moodle Plattform zum Verwechseln angepasst. Ein Anwender merkt nicht mehr, ob er noch auf der Webseite oder schon in Moodle ist. Wollen Sie selber mal schau... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock Industrieverband erhält von eLeDia massgeschneiderte Lösung Können Sie Diisocyanate einfach so aussprechen, obwohl Sie nicht aus der chemischen Industrie stammen? Unser Kunde FSK Services GmbH ist die Tochter des Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane ... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock eLeDia betreibt künftig Moodle für Schulen in Baden Württemberg Unter den Begriff belwue werden seit vielen Jahren digitale Tools für die Schulen in Baden Württemberg bereitgestellt. Das Schulministerium hat jetzt T-Systems und eLeDia beauftragt, diese Moodle-Plat... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock Gäste in Videokonferenzen ohne Moodle-Nutzeraccount In Moodle ist der Videokonferenzdienst BigBlueButton integriert. Die freie Version kann von uns ersetzt werden durch eine in Deutschland gehostete Version. Manchmal möchte man für einzelne Termine Gäs... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock Wo kommen die Zeichen her beim Nutzerupload Moodle bietet die sehr flexible Möglichkeit, Nutzeraccounts über eine CSV Datei direkt hochzuladen. Manchmal tauchen dann aber ganz merkwürdige Zeichen auf. Woran liegt das? In vielen Sprachen gibt e... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock Networking in Moodle für viele Ortsgruppen Ein Verband fragte kürzlich folgendes an: Wir haben viele Dozenten, die in unseren Ortsgruppen tätig sind. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, die Erfahrungen auszutauschen. Das soll bundesweit n... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock Gemeinsam Texte schreiben Im vielen Lernszenarien ist das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten gewünscht. In Moodle gibt es Foren, Wikis und Blogs. Gemeinsames Erstellen von Dokumente geht aber weiter. Man trifft sich zu einem Ze... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock Ihre Seminarverwaltung in Moodle nutzen Als Bildungsanbieter nutzen Sie eine Seminarverwaltungssoftware und wollen diese mit Moodle verbinden? In dieser Woche haben wir für einen Kunden, den Datenaustausch für Semco eingerichtet. Aber auch ... Aug. 12, 2023
Ralf Hilgenstock Eigene Schriften für Moodle verwenden Viele Webseiten verwenden heute eigene Schriften, um sich vom Einheitsdesign zu unterscheiden. Mittels Webfonts kann man dies auch für das Moodle-System einrichten. Erforderlich ist ein eigenes Theme ... Aug. 12, 2023